Du willst deine Website zu Site.de umziehen, aber lieber selbst Hand anlegen? Kluge Entscheidung. Du behältst die Kontrolle und deine Website bleibt die ganze Zeit online.
Kein technischer Support nötig. Kein Warten auf andere. Folge einfach diesen Schritten und deine Website läuft ohne eine Sekunde Unterbrechung auf unseren Servern.
Ich zeige dir genau, wie du es selbst machst.
Was brauchst du, bevor du anfängst?
Diese Selbstmach-Methode funktioniert für:
- WordPress-Websites
- Joomla-Websites
- Individuell erstellte Websites
- Jede Website, auf die du per FTP/Dateimanager zugreifen kannst
Benötigte Fähigkeiten: Grundkenntnisse in FTP oder Dateimanagern. Wenn du Dateien zu deinem aktuellen Host hochladen kannst, schaffst du das hier auch.
Schritt 1: Neues Hosting kaufen (ohne Domain-Transfer)
Beginne damit, ein Hosting-Paket bei Site.de zu kaufen. Jedes Paket ist geeignet. Du kannst sogar ein Hosting-Paket ohne Domainnamen kaufen - wir geben dir eine kostenlose Subdomain zur Nutzung.
Wichtig: Kaufe nur das Hosting-Paket. Übertrage deine Domain noch NICHT. Das ist der Schlüssel zu null Ausfallzeit - die Domain kommt ganz zum Schluss.
Warum? Weil du erst alles selbst einrichten, testen und erst dann deine Domain auf den neuen Server zeigen lassen willst.
Schritt 2: Bereite deinen neuen Hosting-Bereich vor
Zeit, dein neues Zuhause einzurichten, ohne deine Live-Website anzufassen.
Mache diese drei Dinge:
- Aktiviere deinen Webhosting-Dienst in deinem Site.de-Dashboard
- Füge deine Domain als externe Domain hinzu (das teilt unserem System nur mit, dass es deine Domain gibt)
- Verknüpfe die Domain mit deinem Hosting-Paket
Was du noch NICHT tun solltest:
- Ändere keine DNS-Einstellungen
- Aktualisiere keine Nameserver
- Übertrage deine Domain-Registrierung noch nicht zu uns
Deine Website bleibt live bei deinem alten Host, während du am neuen arbeitest. Perfekt.
Schritt 3: Übertrage deine Website-Dateien selbst
Jetzt kommt der praktische Teil. Du hast mehrere Selbstmach-Optionen:
Option 1 - WordPress-Migrations-Plugin:
- Installiere WP Migrate Guru auf deiner aktuellen Seite
- Gib deine Site.de-Hosting-Details ein
- Klicke auf Migrieren und lass es seine Arbeit machen
- Dauert etwa 15-30 Minuten für die meisten Websites
Option 2 - Manueller Transfer (für jede Website):
- Lade alle Dateien von deinem aktuellen Host per FTP herunter
- Exportiere deine Datenbank (normalerweise über phpMyAdmin)
- Lade die Dateien zu deinem neuen Site.de-Account hoch
- Importiere die Datenbank in dein neues Hosting
- Aktualisiere die Datenbank-Verbindungseinstellungen falls nötig
Option 3 - Nutze Softaculous:
Dein DirectAdmin-Webhosting-Control-Panel bei Site.de enthält Softaculous, das WordPress-, Joomla- und andere CMS-Seiten importieren kann. Gib einfach die FTP-Details deiner alten Seite an.
Schritt 4: Teste deine Arbeit (bevor es jemand sieht)
Hier zahlt sich das Selbermachen wirklich aus. Du kannst alles gründlich testen.
Einfache Testmethode:
Nutze deine temporäre Subdomain (wie deineseite.site.eu), um deine übertragene Seite zu überprüfen.
Fortgeschrittene Testmethode:
Bearbeite die Hosts-Datei deines Computers für eine Vorschau mit deiner echten Domain:
- Windows: C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
- Mac/Linux: /etc/hosts
- Füge hinzu: <deine-site-eu-server-ip> deinedomain.de
Was du prüfen solltest:
- Alle Seiten laden korrekt
- Bilder werden richtig angezeigt
- Formulare und Kontaktseiten funktionieren
- Warenkorbfunktionen (falls vorhanden)
- Admin-/Login-Bereiche sind zugänglich
Probleme gefunden? Behebe sie jetzt, während deine Live-Site noch beim alten Host läuft.
Schritt 5: Gehe live (der finale Selbstmach-Schritt)
Alles getestet und funktioniert? Zeit für den Wechsel.
Wähle deinen Ansatz:
Option A - Nur deine Domain umleiten (am schnellsten):
- Melde dich bei deinem aktuellen Domain-Registrar an
- Ändere die Nameserver auf Site.de-Server
- Warte 2-24 Stunden auf die DNS-Propagierung
Option B - Übertrage auch die Domain-Registrierung:
- Starte den Domain-Transfer zu Site.de
- Genehmige den Transfer bei deinem aktuellen Registrar
- Domain und Hosting sind dann an einem Ort
Profi-Tipp: Wir empfehlen Option B - deinen Domain-Namen zu uns zu transferieren. Du bekommst unser benutzerfreundliches Domain-Control-Panel und profitierst von den niedrigsten Domain-Preisen am Markt. Außerdem macht es das Leben einfacher, alles an einem Ort zu verwalten.
Was passiert während der DNS-Propagierung?
Nachdem du deine Nameserver geändert hast, kannst du Folgendes erwarten:
- Manche Besucher sehen deine alte Seite, andere die neue
- Beide Versionen funktionieren perfekt (deshalb haben wir die alte nicht angerührt)
- Innerhalb von 24 Stunden sehen alle deine bei Site.de gehostete Seite
- Null Ausfallzeit erreicht!
Selbstmach-Transfer-Checkliste
Hier ist deine komplette Selbstmach-Roadmap:
- Kaufe nur Hosting (ohne Domain-Transfer)
- Richte Domain ein als extern (ohne DNS-Änderungen)
- Übertrage Dateien selbst (Plugin oder manuell)
- Teste gründlich mit temporärer Subdomain oder deiner /etc/hosts-Datei
- Ändere DNS wenn du bereit bist
Du hast es geschafft! Deine Website läuft jetzt auf Site.de, und du hast den gesamten Transfer selbst gemeistert.
Häufige Selbstmach-Probleme lösen
Datenbank-Verbindungsfehler? Überprüfe deine wp-config.php oder Konfigurationsdatei auf die korrekten Datenbank-Details. Stelle sicher, dass die Datenbank existiert und Benutzername sowie Passwort stimmen.
Fehlende Bilder? Dateiberechtigungen müssen eventuell angepasst werden. Setze Ordner auf 755 und Dateien auf 644.
Seite sieht kaputt aus? Leere deinen Browser-Cache und Website-Cache (falls vorhanden) und überprüfe, ob alle Dateien vollständig übertragen wurden.
Denk dran: Da du es selbst machst, kontrollierst du jeden Schritt. Nimm dir Zeit, teste alles und genieße dein neues Hosting!
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit mit einem unserer Experten sprechen!