Machst du dir Sorgen um deine Website-Daten? Damit stehst du nicht allein da. Regelmäßige Backups in Softaculous zu erstellen ist einfacher als du denkst. Ich zeige dir, wie du deine Website mit nur wenigen Klicks schützt.
Warum Backups wichtig sind
Stell dir Backups wie eine Versicherung für deine Website vor. Wenn etwas schiefgeht - und das passiert manchmal - wirst du froh sein, sie zu haben. Egal ob ein Plugin-Update alles zerstört oder du versehentlich etwas löschst, retten Backups dir den Tag. Sie sind auch unerlässlich, wenn du deine Website umziehen möchtest.
Das Beste daran? Mit Softaculous in DirectAdmin kannst du Backups selbst erstellen und wiederherstellen. Du musst nicht den Support kontaktieren und auf Hilfe warten.
Ein manuelles Backup erstellen
Lass uns Schritt für Schritt dein erstes Backup erstellen. Es ist einfacher, als sich einen Kaffee zu machen.
Schritt 1: Auf DirectAdmin zugreifen
Melde dich zuerst in deinem DirectAdmin Control Panel an. Suche nach dem Softaculous Apps Installer im Navigationsmenü. Du findest ihn unter dem Bereich "Extra Features".
Schritt 2: Deine Installation finden
Klicke auf "All Installations" im Softaculous-Menü. Das zeigt dir jede Website, die du über Softaculous installiert hast. Falls du deine Website in Softaculous importiert hast, wird sie hier ebenfalls angezeigt.
Schritt 3: Das Backup erstellen
Neben deiner Website siehst du verschiedene Symbole. Klicke auf den "Backup"-Button - so einfach ist das. Softaculous beginnt mit der Erstellung eines kompletten Backups deiner Installation.
Automatische Backups einrichten
Und jetzt wird es noch besser. Du kannst automatische Backups einrichten, damit du nie wieder daran denken musst.
So aktivierst du automatische Backups:
- Klicke auf "Edit Details" neben deiner Installation
- Scrolle nach unten bis du "Automated backups" findest
- Wähle deine Backup-Häufigkeit aus dem Dropdown-Menü
- Speichere deine Einstellungen
Wichtiger Tipp: Stelle automatische Backups nicht häufiger als einmal pro Woche ein. Warum? Weil Site.de bereits täglich Backups für dich erstellt. Diese Softaculous-Backups bieten zusätzlichen Schutz, wenn du Änderungen an deiner Website vornimmst.
Wann du Softaculous-Backups nutzen solltest
Diese Backups sind perfekt für:
- Vor dem Update von Plugins oder Themes
- Wenn du neue Funktionen oder Einstellungen ausprobierst
- Bevor du große Änderungen an deinem Inhalt vornimmst
- Immer wenn du zusätzliche Sicherheit möchtest
Dein Backup wiederherstellen
Ist etwas schiefgelaufen? Kein Problem. Die Wiederherstellung ist genauso einfach wie das Erstellen des Backups. Gehe zurück zu deiner Installationsliste, finde dein Backup und klicke auf wiederherstellen. Deine Website ist in wenigen Minuten wieder im vorherigen Zustand.
Das Schöne an Softaculous-Backups ist ihre Unabhängigkeit. Du kannst sie selbst wiederherstellen, wann immer du willst, ohne auf den Support zu warten.
Bewährte Praktiken
Behalte diese Tipps im Hinterkopf:
- Teste deine Backups - Erstelle eins und versuche es wiederherzustellen, um sicherzustellen, dass alles funktioniert
- Räume alte Backups auf - Sie belegen Speicherplatz, also lösche die, die du nicht mehr brauchst
- Dokumentiere Änderungen - Notiere dir, was du vor jedem Backup geändert hast
Fazit
Backups in Softaculous zu erstellen dauert weniger als eine Minute, kann dir aber stundenlange Frustration ersparen. Richte noch heute automatische Backups ein und schlafe besser, weil du weißt, dass deine Website geschützt ist.
Denk daran: Site.de bietet tägliche Backups, aber deine eigenen Softaculous-Backups geben dir sofortige Kontrolle, wenn du sie am meisten brauchst. Es ist wie eine Zeitmaschine für deine Website - und wer möchte das nicht?
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit mit einem unserer Experten sprechen!