Die Verwaltung von DNS-Einträgen deiner Domain klingt vielleicht technisch, ist aber eigentlich ziemlich einfach. Stell dir DNS-Einträge wie das Adressbuch deiner Domain vor – sie zeigen dem Internet, wo deine Website und E-Mails zu finden sind.
So übernimmst du die Kontrolle über deine DNS-Einträge über dein Site.de Dashboard.
Zu deinen DNS-Einstellungen gelangen
Als Erstes musst du dich in deinem Dashboard auf unserer Website anmelden. Wenn du eingeloggt bist:
- Klicke auf deinen Domainnamen in der linken Seitenleiste
- Navigiere zu Domaineinstellungen
- Klicke auf Erweiterte Einstellungen
Dort findest du die Option zur Verwaltung der DNS-Einträge deiner Domain. Einfach, oder?
Wichtige Dinge, die du wissen solltest, bevor du anfängst
Wenn du "Standardeinstellungen für Site.de verwenden" verwendest:
Im Moment verwalten wir deine DNS-Einträge automatisch. Es ist, als ob der Autopilot eingeschaltet wäre. Erfahre, warum die Standardeinstellungen für die meisten Nutzer am besten funktionieren. Aber wenn du die manuelle Kontrolle übernehmen möchtest, musst du diese Einstellung zuerst deaktivieren. Denk daran – ab diesem Zeitpunkt bist du selbst für die Verwaltung all deiner DNS-Einträge verantwortlich.
Wenn du andere Nameserver verwendest:
Ist deine Domain derzeit so konfiguriert, dass sie andere Nameserver als unsere verwendet? Dann kannst du deine DNS-Einträge noch nicht über dein Site.de Dashboard verwalten. Du musst zuerst die DNS-Verwaltung aktivieren, was bedeutet, dass deine Domain auf unsere Nameserver umgestellt wird. Beachte, dass deine benutzerdefinierten Nameserver durch unsere ersetzt werden. Mehr über die Verknüpfung mit externem DNS erfahren.
Wenn deine Domain woanders registriert ist:
Kein Problem! Du kannst deine DNS-Einträge trotzdem über unser Dashboard verwalten. Das musst du tun:
- Füge deinen Domainnamen zuerst als externe Domain hinzu (falls noch nicht geschehen)
- Gehe zu Domaineinstellungen → Erweiterte Einstellungen wie oben erklärt
- Du siehst einen gelben Button, der dich auffordert, deine Domain auf unsere Nameserver zu verweisen (falls noch nicht geschehen)
- Klicke auf diesen gelben Button, um uns mitzuteilen, dass du unsere Nameserver verwenden wirst
- Danach kannst du das DNS deiner Domain über dein Site.de Dashboard verwalten, auch wenn sie nicht bei uns registriert ist
Wichtig: Überspringe nicht das Klicken auf den gelben Button! Wenn du deine Nameserver änderst, ohne uns zuerst durch Klicken auf diesen gelben Button zu informieren, funktioniert dein DNS nicht richtig. Wir fügen deine Domain erst nach dem Klick auf diesen Button zu unserem DNS-System hinzu.
Einen Fehler gemacht? Keine Sorge!
Das kennen wir alle. Du änderst etwas und plötzlich funktioniert deine Website nicht mehr. Die gute Nachricht? Du kannst alle DNS-Änderungen, die du vorgenommen hast, ganz einfach rückgängig machen.
Suche einfach nach der Rückgängig-Option in deinem DNS-Verwaltungsbereich. Sie zeigt dir eine Liste früherer DNS-Eintragsversionen mit Zeitstempeln. Wähle die Version von bevor es schiefging, und schon läuft wieder alles.
Schnelle Tipps für den Erfolg
- Überprüfe deine DNS-Einträge immer doppelt, bevor du speicherst
- Wenn du dir bei etwas nicht sicher bist, ist die Rückgängig-Funktion dein Freund
- Achte auf Benachrichtigungen über fehlende Einträge
Die Verwaltung deiner DNS-Einträge gibt dir die volle Kontrolle darüber, wie deine Domain funktioniert. Es mag anfangs etwas technisch erscheinen, aber sobald du den Dreh raus hast, wirst du die Flexibilität zu schätzen wissen, die es bietet. Willst du zusätzliche Sicherheit? Erfahre mehr über DNSSEC.
Brauchst du Hilfe mit bestimmten DNS-Eintragstypen oder hast du Probleme? Schau dir unsere anderen Artikel an oder kontaktiere unser Support-Team. Wir helfen dir gerne!
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit mit einem unserer Experten sprechen!