Wo sich hohe Qualität und günstige Preise treffen
globe
Zurück zu Helpdesk
Warum zeigt meine Website einen 503 Fehler?

Hast du einen 503 Fehler auf deiner Website? Keine Panik. Lass uns herausfinden, was los ist und wie du es beheben kannst.

Was ist überhaupt ein 503 Fehler?

Ein 503 Fehler bedeutet, dass deine Website ein Limit in deinem Webhosting-Account erreicht. Jede Website hat bestimmte Ressourcenlimits, und wenn du diese überschreitest, kann deine Seite Anfragen nicht mehr richtig verarbeiten.

Die Limits, die deine Website erreichen kann

Jede Website hat diese Limits:

  • CPU-Limit - Wie viel Rechenleistung du nutzen kannst
  • RAM-Limit - Wie viel Arbeitsspeicher deine Seite nutzen kann
  • Prozess-Limit - Wie viele Dinge gleichzeitig laufen können
  • IO-Limit - Wie schnell deine Seite Daten lesen und schreiben kann

Wenn deine Website eines dieser Limits erreicht, bekommst du einen 503 Fehler.

So findest du heraus, welches Limit du erreichst

So findest du heraus, welches Limit du erreichst:

  1. Logge dich in dein DirectAdmin Panel ein
  2. Gehe zur Resources Seite
  3. Überprüfe, welche Limits du erreichst

Siehst du keine Limits, die erreicht werden? Versuche auf deiner Website herumzuklicken, während du die Resources-Seite geöffnet hast. Beobachte, was mit deinen Plan-Limits passiert. Manchmal zeigt sich das Problem nur, wenn deine Seite tatsächlich genutzt wird.

Drei Wege, den 503 Fehler zu beheben

Sobald du weißt, was das Problem verursacht, hast du diese Optionen:

Option 1: Optimiere deine Website

Du kannst deine Website effizienter machen, indem du:

  • Unnötige Plugins entfernst
  • Deine Website gegen Scanner und Angriffe schützt
  • Deine Datenbank aufräumst
  • Programmierfehler behebst

Option 2: Caching hinzufügen

Caching speichert fertige Versionen deiner Seiten, sodass deine Website sie nicht jedes Mal neu erstellen muss, wenn jemand deine Website besucht. Das reduziert die Ressourcennutzung erheblich. Es gibt viele Caching-Plugins. Wenn du auf einem unserer Litespeed-Webhosting-Server bist, empfehlen wir dir ein Litespeed-kompatibles Plugin zu verwenden. Und wenn dein Plan dir Zugang zu Redis gibt, empfehlen wir, das auch zu nutzen.

Option 3: Upgrade deinen Hosting-Plan

Wenn du deinen Hosting-Plan upgradest:

  • Bekommst du höhere Limits für CPU, RAM und Prozesse
  • Ist es weniger wahrscheinlich, dass deine Website diese Limits erreicht
  • Zahlst du nur die Preisdifferenz beim Upgrade

Du kannst deinen Plan direkt über dein Site.de Dashboard upgraden. Es ist schnell und einfach.

Eine Warnung

Wichtig: Wenn deine Website Programmierfehler hat oder sehr ineffizient ist, hilft selbst ein größerer Plan möglicherweise nicht.

Hast du immer noch 503 Fehler nach dem Ausprobieren dieser Lösungen? Unser Support-Team hilft dir gerne herauszufinden, was genau mit deiner Website los ist.

Bereit, Domainnamen zu finden?

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit mit einem unserer Experten sprechen!

Neue Artikel hinzugefügt