Wo sich hohe Qualität und günstige Preise treffen
globe
Zurück zu Helpdesk
Wie du MX-Einträge in den DNS-Einträgen deiner Domain hinzufügst

Möchtest du E-Mail für deine Domain einrichten? Dann musst du MX-Einträge zu deinen DNS-Einstellungen hinzufügen. Aber hier ist das Problem - viele Leute vergessen ein entscheidendes Detail, das zu Fehlern führt.

Ich zeige dir, wie du es gleich beim ersten Mal richtig machst.

Was ist ein MX-Eintrag?

Stell dir MX-Einträge als die Postadresse deiner Domain für E-Mails vor. Sie sagen dem Internet, wohin Nachrichten für deine Domain geliefert werden sollen.

Ohne ordentliche MX-Einträge? Deine E-Mails kommen nicht an. So einfach ist das.

Der häufige Fehler, der Probleme verursacht

Das bringt die meisten Leute ins Stolpern: Sie vergessen, die Prioritätsnummer hinzuzufügen.

Wenn du einen MX-Eintrag hinzufügst, brauchst du zwei Dinge:

  • Die Priorität (eine Zahl wie 10, 20 oder 30)
  • Die Mailserver-Adresse (wie spamfilter1.site.eu)

Vergisst du die Priorität? Du bekommst beim Speichern eine Fehlermeldung. Jedes Mal.

So sehen richtig formatierte MX-Einträge aus:

10 spamfilter1.site.eu

20 spamfilter2.site.eu

Siehst du, wie die Priorität vor der Serveradresse steht? Das ist der Schlüssel.

So sieht es aus, wenn es korrekt in deinem DNS-Panel gespeichert ist:

img

Was bedeuten die Prioritätsnummern?

Niedrigere Zahlen = höhere Priorität. Es ist wie eine Warteschlange bei der Post.

Dein E-Mail-System versucht zuerst den Server mit Priorität 10. Kann es ihn nicht erreichen? Es wechselt zu Priorität 20. Und so weiter.

Dieses Backup-System stellt sicher, dass deine E-Mails immer irgendwo ankommen können.

Brauchst du Hilfe bei deinen DNS-Einstellungen? Vielleicht möchtest du auch SPF-Einträge für die E-Mail-Authentifizierung einrichten. Unser Support-Team steht bereit, dir zu helfen.

Bereit, Domainnamen zu finden?

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit mit einem unserer Experten sprechen!

Neue Artikel hinzugefügt