Wo sich hohe Qualität und günstige Preise treffen
globe
Zurück zu Helpdesk
Was bewirkt das Zurücksetzen deines Webhosting-Kontos?

Hast du dich schon mal gefragt, was dieser "Zum Zurücksetzen des Kontos klicken" Button in deinem Webhosting-Dashboard eigentlich macht? Ich erkläre es dir ganz einfach.

img

Die kurze Antwort

Wenn du dein Webhosting-Konto zurücksetzt, wird dein Konto komplett gelöscht und auf demselben Server neu erstellt. Stell es dir vor wie das Formatieren deines Computers – alles verschwindet und du fängst von vorne an.

Warum würdest du zurücksetzen wollen?

Manchmal läuft etwas schief. Vielleicht hast du:

  • Versehentlich wichtige Ordner gelöscht
  • Einstellungen geändert, die du besser nicht angerührt hättest
  • Einfach Lust auf einen Neuanfang

Die gute Nachricht? Das Zurücksetzen gibt dir eine saubere Ausgangsbasis, ohne den Server zu wechseln.

Was passiert, wenn du deaktivierst und wieder aktivierst?

Du könntest das Webhosting deaktivieren und es für dein Paket wieder aktivieren. Aber Vorsicht:

  • Du könntest auf einem anderen Server landen
  • Die DNS-Einstellungen deiner Domain müssen aktualisiert werden
  • Wenn du die Standard-DNS-Einstellungen von Site.de nutzt, passiert das automatisch
  • Ansonsten musst du die DNS manuell aktualisieren
  • Die DNS-Propagierung kann mehrere Stunden dauern

Welche Option solltest du wählen?

Setze dein Konto zurück, wenn du neu anfangen willst, aber auf demselben Server bleiben möchtest. Das ist normalerweise die einfachere Option.

Deaktiviere und aktiviere wieder nur, wenn du gezielt den Server wechseln willst oder das Zurücksetzen dein Problem nicht löst.

Denk dran: Beide Optionen löschen alle deine aktuellen Dateien und Einstellungen. Stelle also sicher, dass du vorher ein Backup von allem Wichtigen machst!

Bereit, Domainnamen zu finden?

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit mit einem unserer Experten sprechen!

Neue Artikel hinzugefügt