Wo sich hohe Qualität und günstige Preise treffen
globe
Zurück zu Helpdesk
Kann ich externe Nameserver UND Site.de DNS nutzen?

Das ist eine Frage, die uns oft gestellt wird. Und weißt du was? Die Antwort könnte dich überraschen.

Die kurze Antwort? Nein, du kannst nicht beides nutzen.

Lass mich dir erklären, warum das so ist, wenn du verstehst, wie DNS funktioniert.

Wie Nameserver funktionieren (einfach erklärt)

Nameserver sind wie ein Adressbuch für das Internet. Wenn du externe Nameserver für deine Domain einrichtest, sagst du im Grunde jedem: "Hey, wenn du Informationen über meine Domain suchst, schau in diesem speziellen Adressbuch nach."

Das passiert, wenn jemand deine Website besucht:

  1. Die Person gibt deinen Domainnamen ein
  2. Ihr Computer fragt: "Welche Nameserver soll ich prüfen?"
  3. Er geht zu den Nameservern, die du eingerichtet hast
  4. Diese Nameserver liefern alle DNS-Einträge (wie z.B. wo deine Website gehostet wird)

Ganz einfach, oder?

Warum du nicht beides gleichzeitig nutzen kannst

Wenn du deine Domain auf externe Nameserver verweist, sagst du, dass diese Nameserver zuständig sind. Nicht Site.de. Niemand sonst. Nur diese speziellen Nameserver.

Das ist so, als hättest du zwei verschiedene Adressbücher mit unterschiedlichen Informationen über dieselbe Person. Welchem sollten die Leute vertrauen? Deswegen erlaubt das Internet das nicht.

Wo stelle ich dann meine DNS-Einträge ein?

Ganz einfach. Du stellst sie dort ein, wo deine Nameserver hinzeigen.

  • Nutzt du externe Nameserver? Stelle deine DNS-Einträge dort ein. Sie haben wahrscheinlich eine Oberfläche, wo du DNS-Einträge hinzufügen, bearbeiten oder löschen kannst. Bei externer DNS-Verwaltung können DNS-Meldungen erscheinen.
  • Möchtest du die Site.de-Oberfläche nutzen? Dann aktiviere die DNS-Verwaltung für deine Domain in deinem Site.de Dashboard. Erfahre, wie du die DNS-Einträge deiner Domain verwaltest.

Was, wenn mein externer Nameserver-Anbieter keine DNS-Oberfläche hat?

Dann aktiviere ruhig die DNS-Verwaltung für deine Domain in deinem Site.de Dashboard. Du kannst dort alle DNS-Einträge einstellen, die du brauchst. Und mal ehrlich? Es ist sowieso eine der besten DNS-Verwaltungsoberflächen, die es gibt!

Die Oberfläche ist übersichtlich, einfach zu bedienen und du musst kein Technik-Experte sein, um damit zurechtzukommen. Sie hat auch praktische Funktionen wie DNS-Historie, damit du immer sehen kannst, was du gemacht hast. Außerdem ist sie kostenlos und bei deiner Domain-Registrierung inbegriffen.

Das Fazit

Du hast die Wahl:

  • Externe Nameserver nutzen und DNS-Einträge dort einstellen
  • Oder Site.de's Nameserver nutzen und DNS-Einträge in deinem Site.de Dashboard einstellen

Aber nicht beides gleichzeitig. So funktioniert das Internet einfach nicht.

Bereit, Domainnamen zu finden?

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit mit einem unserer Experten sprechen!

Neue Artikel hinzugefügt